Rapid Prototyping
- Home
- Development
- Rapid Prototyping
Rapid Prototyping
Rapid Prototyping erlaubt es, einen Software-Prototypen direkt mit Hilfe so genannter Low-Code-Plattformen zum produktionsreifen Endprodukt weiterentwickeln. Das Prinzip: Stets nah am Problem und in Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Rapid Prototyping und Low-Code-Entwicklung
Das Erstellen von Software ist grundsätzlich mit der Entwicklung neuer physischer Produkte vergleichbar. Für den Kunden – den Nutzer einer Software – ist ein Produkt ein Werkzeug, um ein bestehendes Problem erstmalig oder in verbesserter Weise zu lösen. Ein interessanter Ansatz ist zum Beispiel das Design Thinking, das zur Entwicklung neuer Ideen beitragen soll.
Der Ansatz wurde von der Innovationsagentur IDEO entwickelt, stellt heutzutage aber mehr als nur einen kreativen Prozess dar. Design Thinking steht mittlerweile für eine ganz neue Art und Weise, den Menschen in Bezug zur Arbeit zu sehen. Es setzt auf interdisziplinäre Teams, Visualisierung und neuartige Ideenfindung.
Unsere Vorgehensweise
Rapid Prototyping und Low-Code-Entwicklung
Das Erstellen der Prototypen ist damit ein Kernelement dieses innovativen Prozesses. Von Rapid Prototyping spricht man, wenn nach einer sehr kurzen Phase der Anforderungsanalyse bereits ein erster Entwurf zur Verfügung steht. Dieser dient zum Testen, Bewerten, Evaluieren und Erklären.
Das sehr zeitnahe Erstellen von Prototypen passt genau zu einem der wichtigsten Grundprinzipien des Design Thinking: „fail early and often“. Mit anderen Worten: Man sollte möglichst früh anfangen, die Lösung zu konkretisieren. Der Vorteil: Das Team bekommt regelmäßige Rückmeldung von „außen“ und somit können mögliche Schwächen frühzeitig beseitigt werden. Prototypen werden damit zum Kern des Innovationsprozesses.
Einige Tools, die wir einsetzen
Java
Spring
PHP
Laravel
Python
HTML 5
JavaScript
CSS
Less
C#
C/C++
Lumen
Raspberry PI
Arduino
Prototyp gefaellig?
Sprechen Sie mit uns um die richtigen PROTOTYPEN für Ihre Bedürfnisse zu finden.